Anhand des Social Hub kannst du in Zukunft alle deine Aktivitäten in sozialen Netzwerken zeitgleich auf deinem Blog veröffentlichen. Du kannst verschiedene Accounts für jedes soziale Netzwerk angeben.
Facebook-Inhalte auf das Blog übertragen
Es reicht aus, deinen Facebook-Account mit deinem Blog zu verbinden. Geh dazu auf die Seite “Aktivitäten“. In der rechten Spalte findest du „Social Hub“. Klick hier auf “Facebook > Hinzufügen”. Hast du die Verbindung einmal erstellt, kannst du die Inhalte und Facebook-Seiten auswählen.
Für zukünftige Publikationen kannst du die Filter nutzen. So kannst du exakt bestimmen, welche Facebook-Inhalte auch direkt auf dein Blog übertragen werden sollen.
Tweets veröffentlichen
Auf der “Aktivitäten”-Seite gehst du auf “Twitter > Hinzufügen”. Nach einmaliger Eingabe der Verbindungsdaten kannst du die Anzahl der Tweets bestimmen, die auf dein Blog importiert werden sollen. Auch hier helfen dir die Filter für eine konkretere Auswahl: Entweder du wählst alle Tweets aus oder unterscheidest zwischen Retweets, Kommentaren, etc.
Instagram-Fotos hinzufügen
Auf der Seite „Aktivitäten“ gehst du auf “Instagram > Hinzufügen”. Nach einmaliger Freischaltung kannst du die Anzahl der anzuzeigenden Bilder angeben. Die Filter ermöglichen dir eine Veröffentlichung mit oder ohne Bildbeschreibung.
Achtung: Lehnst du sowohl die Bilder mit Beschreibung als auch die ohne Informationen ab, werden gar keine Bilder veröffentlicht.
Youtube-Videos veröffentlichen
Klickst du unter “Aktivitäten“ auf “Youtube > Hinzufügen”, kannst du die Zahl der anzuzeigenden Videos auswählen.
Foursquare-Links einbinden
Unter “Aktivitäten” gehst du auf “Foursquare > Hinzufügen”. Hast du die Erlaubnis einmal erteilt, kannst du bestimmen, welche Check-Ins auf deinem Blog zu sehen sein sollen.
Hier bieten sich die Filter an, mit denen du die Check-Ins mit einer Beschreibung, mit Bildern oder Infos versehen kannst.
Flickr-Bilder anzeigen
Auf der Seite “Aktivitäten” klickst du auf “Flickr > Hinzufügen”. Hast du die Verbindung einmal erstellt, kannst du die Anzahl der Fotos bestimmen, die auf deinem Blog angezeigt werden sollen.
Tumblr-Inhalte integrieren
Ebenfalls unter “Aktivitäten“ gehst du auf “Tumblr > Hinzufügen”. Ist die Verknüpfung erstellt, kannst du auswählen, wie viele Inhalte auf dein Blog importiert werden sollen.
RSS-Feed verbinden
Auf “Aktivitäten”, musst du auf “RSS > Hinzufügen” klicken. Hier gibst du die Adresse eines RSS-Feeds ein. Auch hier bestimmst du wieder die Anzahl der zu publizierenden Inhalte.